Side Hustle – So kannst du 2025 nebenbei Geld verdienen

Illustration von einer Idee zum Side-Hustle anfangen

Wenn du Lust hast, dir etwas Geld nebenbei zu verdienen, aber noch nicht genau weißt, wie du anfangen sollst, bist du hier genau richtig. Fuchs dich ins Thema ein und starte jetzt damit, auch neben deinem 9-to-5-Job zusätzliches Geld zu verdienen!

In diesem Blog findest du jede Menge Inspiration rund um spannende Side-Hustle-Ideen. Stöbere durch die verschiedenen Möglichkeiten, um Geld zu verdienen, und finde heraus, welche davon am besten zu dir passen!

 

Die wichtigsten Infos auf einen Blick:

  • Was ist ein Side Hustle?
    Eine Side Hustle ist eine Nebentätigkeit neben dem Hauptjob, um zusätzlich Geld zu verdienen. In Deutschland haben 2024 rund 4,7 % der Berufstätigen einen Nebenjob, im Schnitt mit ca. 376 € Einkommen (oft können es durch Online- oder kreative Jobs auch mehr sein).
  • Vorteile
    Extra Einkommen, mehr finanzielle Sicherheit und die Chance, neue Skills zu lernen. Außerdem kann man sein Hobby zum Beruf machen und über Plattformen wie Freelancer.de oder Malt.de sein Netzwerk erweitern.
  • Nachteile
    Weniger Freizeit, steuerliche Pflichten (der Grundfreibetrag 2025 ist 12,096 €, Minijobs sind bis 556 € steuerfrei) und ein mögliches finanzielles Risiko durch Startkosten.

 

Was ist ein Side Hustle?

Ein Side Hustle ist jede zusätzliche Nebentätigkeit neben deinem Hauptjob, um Geld zu verdienen, und in Deutschland aktuell so beliebt wie nie. Laut dem Statistischen Bundesamt stieg die Anzahl aller Berufstätigen, die einen Nebenjob haben, an – im Jahr 2024 waren es rund 4,7 %. Besonders Millennials und Gen Z nutzen die Chance, um ihr Einkommen aufzubessern. Der durchschnittliche Verdienst aus Minijobs liegt bei rund 376 € monatlich (DGB, 2023). Viele verdienen aber deutlich mehr, vor allem mit Online-Services oder kreativen Tätigkeiten.

Vorteile eines Side Hustles

Mehr Einkommen & Sicherheit

Angesichts gestiegener Lebenshaltungskosten wie Miete, Strom oder Lebensmittelpreise suchen viele Menschen nach Wegen, mehr Geld zu verdienen. Laut Statista üben mehr als 4,1  Millionen Deutsche einen Zweitjob aus.

Neue Fähigkeiten entwickeln

Plattformen wie YouTube, Udemy oder Iversity bieten dir eine große Auswahl an kostenlosen oder günstigen Kursen. Hier kannst du dir Wissen in Bereichen wie Programmierung, Grafikdesign oder Marketing aneignen. Mit den richtigen Fähigkeiten kannst du dann daraus einen Side Hustle entwickeln, der dir auch ohne hohe Startkosten zusätzliches Einkommen bringt.

Leidenschaft zum Beruf machen

Viele Menschen fangen einen Side Hustle an, um mit ihrer Leidenschaft Geld zu verdienen. Egal, ob du für etwas Kreatives wie Backen, Schmuckherstellung oder etwas Akademisches wie Unterrichten oder Webdesign brennst, ein Side Hustle ist der perfekte Weg, um Zeit und Energie in etwas zu investieren, das du wirklich liebst und dann hoffentlich zu Geld machst!

Netzwerken

Side Hustles sind außerdem auch ein guter Weg, um dein Netzwerk zu erweitern. Über Plattformen wie Freelancer.de, Malt.de, Nebenan.de oder auch Facebook-Gruppen kannst du neue Menschen kennenlernen und Kunden oder Partner für deine Geschäftsidee finden.

 

Nachteile eines Side Hustles

Weniger Freizeit

Gerade in der Anfangsphase kann es sehr zeitaufwendig sein, mit einer Nebentätigkeit anzufangen, vor allem mit einem Vollzeitjob. Die Recherche, der Aufbau eines Kundenstamms, die Erstellung von Webseiten etc. sind alles Faktoren, die du berücksichtigen solltest, wenn du über einen Side-Hustle nachdenkst. 

 

Steuern & Abgaben

In Deutschland musst du deine Nebeneinkünfte beim Finanzamt angeben. Ganz wichtig hierbei zu beachten ist:

  • Der Grundfreibetrag 2025 liegt bei 12,096 € jährlich.
  • Minijobs sind bis 556 € monatlich steuer- und sozialversicherungsfrei

 

Finanzielles Risiko

Nicht jede Nebentätigkeit trägt sofort Früchte. Je nach Idee musst du nicht nur Zeit, sondern auch Startkapital investieren. Egal, ob für Materialien, Website oder Werbung, du kommst oft nicht drumherum, etwas Geld zu investieren, um dein Projekt umzusetzen. Recherche und Austausch mit anderen sind hier sehr ratsam. Foren wie Reddit bieten dir auch oft Communitys, falls du mit deiner Idee auf eine spezielle Marktnische abzielst.

 

 

Beliebte Side Hustles in Deutschland

Nachhilfe geben

In Deutschland nehmen jedes Jahr rund 1,1 Millionen Schülerinnen und Schüler Nachhilfe in Anspruch. Eltern investieren dafür insgesamt etwa eine Milliarde Euro jährlich. Kein Wunder also, dass Nachhilfe eine beliebte Möglichkeit ist, dir Geld dazuzuverdienen.

Besonders gefragt ist Unterstützung bei Schülerinnen und Schülern in höheren Klassen, die sich auf das Abitur oder wichtige Prüfungen vorbereiten.

Über Plattformen wie Superprof, GoStudent oder die Schülerhilfe findest du schnell passende Schüler und Schülerinnen zum Unterstützen. Die Bezahlung liegt je nach Fach und Unterrichtsform meist zwischen 15 € und 30 € pro Stunde, aber mit etwas Erfahrung und speziellen Fächern kannst du auch höhere Stundensätze anfragen.

 

 

Als Side Hustle wird Nachhilfe gegeben

Freelancing

Wenn du nach einer einfachen Möglichkeit suchst, von zu Hause aus Geld zu verdienen, warum probierst du nicht Freelancing aus? Damit kannst du mit deinen bereits vorhandenen Fähigkeiten ganz leicht ein zusätzliches Einkommen erzielen. Beliebte Beispiele für Freelance-Jobs sind Texterstellung, Grafikdesign, Webentwicklung oder Buchhaltung. Auf Freelancer.de, Malt.de oder Fiverr kannst du Texte schreiben, Webseiten gestalten oder Marketing-Projekte übernehmen und das mit flexiblen Arbeitszeiten.

 

Louise Holder, eine unserer Gutschein-Redakteurinnen, erzählt uns von ihrer Erfahrung als Freelancerin:

 

„Um mit meiner Freelancer-Laufbahn durchzustarten, habe ich mich bei Plattformen wie Malte.de und Fiverr angemeldet. Diese Seiten ermöglichten mir, Kontakte zu knüpfen, meine Fähigkeiten zu zeigen und mein Angebot für Unternehmen jeder Größe weltweit anzupassen. Als Freelancer war es wichtig, bei PPC-Marketing immer auf dem neuesten Stand zu bleiben – z. B. durch Blog-Benachrichtigungen (um sofort informiert zu werden, wenn ein neuer Beitrag erschien), durch die Teilnahme an fortgeschrittenen PPC-Kursen oder durch verschiedene Google-Ads-Prüfungen. Das alles half mir, meinen Kunden die aktuellsten Strategien anzubieten und ihnen den Zugang zu neuen Funktionen in Suchanzeigen frühzeitig zu ermöglichen.

 

So wuchs mein Kundenstamm in nur drei Monaten von einem Kunden auf neun. Das erforderte viel Arbeit und Ausdauer. Entscheidend war, dass ich auf die Anfragen schnell reagierte und jedes Angebot auf die Bedürfnisse des Kunden zuschnitt (kein Standardtext). Dadurch konnte ich Beziehungen außerhalb der Plattformen aufbauen, die mir weitere langfristige Möglichkeiten eröffneten.“

 

Online verkaufen

Wenn du gerade eh deinen Kleiderschrank ausmisten und neu aufstocken willst, kannst du gleich all deine alten Klamotten verkaufen. Hier sind beliebte Plattformen, die es dir ermöglichen:

 

Haben Mebrahtu’s Top-Tipp, um erfolgreich online deine Sachen zu verkaufen:

„Am besten klappt es oft, wenn ich schon weiß, dass das, was ich verkaufe, auch gerade im Trend ist oder etwas ähnliches aktuell auf TikTok viral geht. Dann mache ich noch ein bisschen Keyword-Recherche, suche nach einem beliebten Schlagwort und ganz wichtig sind auch gute Bilder. Wenn das alles gegeben ist, verkaufen sich meine Sachen auch meistens.“

Einpacken von einer Bestellung

Backwaren 

Umfragen und Branchenberichte zeigen, dass aktuell ein wachsendes Interesse an frischen und handgemachten Backwaren besteht, besonders, wenn diese regional oder kreativ hergestellt sind. Wenn du also gerne backst, kannst du dir mit individuellen Kuchen oder Snacks etwas Geld dazuverdienen.

Social-Media-Plattformen wie Instagram oder Facebook Marketplace sowie lokale Wochenmärkte, auf denen handgemachte Produkte besonders gut ankommen, sind die perfekten Orte zum Verkauf deiner Backwaren. Wichtig ist jedoch, die strengen Hygienevorschriften und rechtlichen Vorgaben für den Lebensmittelverkauf in Deutschland zu beachten.

 

Eine unserer Savoo-Gutscheinredakteurinnen, Chelsea Alvarado, erzählt von ihrem kleinen Back-Abenteuer:

„Während der Pandemie habe ich das Backen für mich entdeckt und meine Kreationen nach und nach auf Social Media gepostet. Mit der Zeit habe ich eigene Rezepte entwickelt, vor allem sind Brownies zu meiner Spezialität geworden. Als immer mehr Leute auf meine Posts aufmerksam wurden, habe ich angefangen, Bestellungen über Instagram anzunehmen und meine frischen Backwaren zur Abholung anzubieten. So wurde aus meinem Hobby ein kleiner Nebenverdienst, den ich liebe und der mir auch etwas Geld einbringt.“

 

Haustierbetreuung

Wenn du Hunde liebst, warum nicht daraus eine Möglichkeit machen, nebenbei Geld zu verdienen? Gassi gehen und Pet-Sitting sind tolle Wege, um mit Tieren Zeit zu verbringen und gleichzeitig ein zusätzliches Einkommen zu generieren. Da viele Tierbesitzer lange arbeiten oder in den Urlaub fahren, gibt es eine stetige Nachfrage nach zuverlässigen Menschen, die sich um ihre Vierbeiner kümmern.

Außerdem ist Haustierbetreuung wie die meisten Side Hustles sehr flexibel! Je nach Besitzer und Situation kann es ein einstündiger Spaziergang am Tag sein, eine Übernachtungs-Betreuung oder auch nur ein kurzer Besuch zum Füttern und Kuscheln. Oft hast du die Möglichkeit, deinen eigenen Zeitplan festzulegen und die Arbeit daran anzupassen. Seiten wie Rover oder Nebenan vermitteln dich an Tierbesitzer.

 

Haustierbetreuung als Side Hustle

 

Umfragen & Produkttests

Viele Unternehmen und Marktforschungsinstitute möchten wissen, was Verbraucher von ihren Produkten und Dienstleistungen halten. Deshalb kannst du online Geld verdienen, indem du an Gewinnspielen teilnimmst, Online-Umfragen ausfüllst oder Produkte testest und bewertest. Die Teilnahme an solchen Gewinnspielen ist top, weil du sie einfach nebenbei oder in einem kurzen ruhigen Moment machen kannst. Plattformen wie Meinungsplatz oder Toluna bezahlen dich für das Ausfüllen von Umfragen und Tests.

 

 

Was brauchst du, um dein Nebengewerbe zu starten?

Gewerbeanmeldung

Die meisten Side Hustles in Deutschland sind gewerbepflichtig und müssen beim örtlichen Gewerbeamt angemeldet werden. Erkundige dich am besten schon bei deiner Recherche zur Selbstständigkeit, was für Gewerbe-Möglichkeiten es gibt und welche Sinn für deinen Side Hustle machen. Außerdem ist es sehr empfehlenswert, dich auch schon bei der Gewerbeanmeldung über Steuern zu erkundigen, um Probleme mit dem Finanzamt zu vermeiden.

 

Website erstellen

Eine eigene Website ist ein guter Startpunkt! Sie bietet dir nicht nur einen festen Platz, an dem deine Kunden deine Produkte oder Dienstleistungen entdecken können, sondern verleiht deinem Geschäft auch eine gewisse Seriosität und Professionalität, was dir helfen kann, neue Kunden zu werben. Eine Website muss dabei nicht unbedingt teuer sein. Viele DIY-Plattformen wie Wix , GoDaddy oder WordPress ermöglichen dir die Erstellung kostenloser Webseiten, allerdings sind Design und Funktionen dort meist eingeschränkt (reichen jedoch für den Anfang). Du kannst sowohl bei Wix als auch bei WordPress kostenlos anfangen. Die günstigsten kostenpflichtigen Abos gibt es bei Wix ab 16,66 Euro pro Monat und bei WordPress ab 9 Euro pro Monat.

 

Social Media

Wenn du noch keine Website erstellen möchtest, sind soziale Netzwerke eine tolle Möglichkeit, dein Business zu bewerben, und das sogar komplett kostenlos! Teile deine Nebenbeschäftigung auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, wo du ganz einfach Posts und Stories erstellen kannst, um deinen Side Hustle zu promoten. So kannst du Neuigkeiten und Updates rund um deine Nebentätigkeit teilen. Du kannst zuerst deine Familie, Freunde und Bekannte animieren, dich auf den sozialen Netzwerken zu unterstützen. Möchtest du deine Reichweite und das Engagement steigern, kannst du zusätzlich bezahlte Anzeigen schalten (die gibt es schon ab 5 Euro pro Tag!)

 

Branding & Design

Ein starkes Branding hilft dir dabei, aus der Masse herauszustechen – und mit kostenlosen Tools wie Canva kannst du im Handumdrehen professionell aussehende Designs erstellen. Mit Canva kannst du kostenlos Logos, Posts und Flyer erstellen, was gerade zum Einstieg perfekt ist.

 

Fazit

Ein Nebenjob oder Side Hustle ist eine der besten Möglichkeiten, dein Einkommen zu verbessern, neue Fähigkeiten zu lernen und vielleicht sogar deine Leidenschaft zum Hauptberuf zu machen. Auch wenn aller Anfang schwer und überwältigend sein kann, gibt es mittlerweile viele Wege, auch mit einem kleinen Hobby erfolgreich zu werden. Starte klein, melde dein Nebengewerbe korrekt an und habe deine Finanzen im Blick, dann sollte nichts deinem Erfolg im Weg stehen.

Kommentare (0)

Hinterlasse einen Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pin It on Pinterest

SCRATCH DEBUG :: not set