Für die absolute Traumreise muss man lange sparen, oder? Stimmt gar nicht! Auch mit begrenztem Budget kannst du unvergessliche Trips unternehmen. Wir haben für dich die 10 günstigsten Urlaubsländer Europas gefunden und zeigen dir, wie du einen unvergesslichen Urlaub für weniger Geld machen kannst.
Die beliebtesten EU-Reiseziele sind nicht die günstigsten
Für unsere Reiselust sind wir Deutschen wohlbekannt. Jedes Frühjahr wird mit der Frage „Wo fährst du dieses Jahr eigentlich auf Urlaub?“ eine Tradition eingeläutet, bei der wir uns im Büro oder Freundeskreis lebhaft darüber austauschen, welchen Urlaubsort wir dieses Jahr mit Strohhut und buntem Hemd beehren. Stets besuchte EU-Reiseziele sind laut Eurostat Spanien, Frankreich und Italien. Doch sind das auch die preiswertesten?
Tatsächlich zählt Frankreich auch momentan zu den Ländern, die deinem Geldbeutel im Urlaub schwer zu schaffen machen können. Am teuersten ist es aktuell aber in der Schweiz, Island, Dänemark und Norwegen. Sparpotential verbirgt sich eher in Süd- und Osteuropa, wo Urlaubsunterkünfte und -dienstleistungen um mehr als 50 Prozent weniger als in Deutschland kosten können. Das geht aus einer Analyse des Statistischen Bundesamtes hervor.
Wenn wir mal ehrlich sind, gibt es doch sowieso eine riesige Auswahl an deutlich günstigeren Reisedestinationen, die nur darauf warten, dass wir deren Liegestühle am Pool frühmorgens mit unseren Handtüchern reservieren.
10: Günstige Traumreisen nach Portugal
Beeindruckende Klippen, einzigartige Städte und goldene Strände ziehen Reisende mit Fernweh wie von selbst nach Portugal. Doch wusstest du, dass das Land am Atlantischen Ozean auch richtig preiswert ist?
Im Vergleich zu Deutschland kostet dich ein Portugal-Trip nämlich im Schnitt 23 Prozent weniger und die Sommerbräune gibt’s gratis dazu. Auch in Portugal bekommst du für dein Geld mehr.
„Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass mich mein Portugal-Trip nicht viel Geld gekostet hat. Ich habe pro Tag um die 10 € an Essen ausgegeben und großzügige Portionen bekommen. Zudem habe ich gute Nachrichten für alle Weinliebhaber, denn ich habe schon für nur 5 € ein 500 ml Glas Wein bekommen.“ – Sabrina
09: Schnell und günstig nach Tschechien
Egal, ob du feiern gehen willst, dir schöne historische Gebäude anschauen möchtest oder einfach Lust auf gutes Essen hast: Tschechien ist ein tolles Ziel für jeden Kurztrip und eines der günstigsten Reiseziele überhaupt. Nicht nur ist das Land überraschend modern, es bewahrt auch seinen klassischen Altstadt-Flair. Aber wenn du Angst hast, keine Hafermilch zu bekommen, kann ich dir versichern, dass das nicht der Fall ist.
Zudem ist Tschechien im Vergleich zu vielen anderen europäischen Ländern besonders preiswert. Laut Numbeo liegen die Lebenshaltungskosten in Prag etwa 20 bis 23 Prozent unter denen in Berlin. Besonders Essen, Getränke und Unterkünfte sind oft deutlich günstiger. Selbst beliebte Touristenziele wie Prag oder Brünn bieten erschwingliche Optionen für jedes Budget.
08: Weltkulturerbe und mittelalterliche Burgen in Polen
Wie aus einem Märchen erscheinen die mittelalterlichen Burgen und Schlösser in Polen. Die ehemalige Hauptstadt Krakau, dessen Altstadt die UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet hat, ist dabei nur eine von vielen beliebten Touristenattraktionen. Dennoch ist ein Urlaub dort wirklich preiswert.
Polen überzeugt dabei nicht nur mit seiner historischen Kulisse, sondern auch mit seiner modernen Seite. Du kannst trendige Cafés, Boutiquen und das polnische Nachtleben vor allem in Städten wie Warschau, Krakau oder Danzig entdecken.
Auch die Preise sind im Vergleich zu westeuropäischen Ländern sehr günstig. Laut Numbeo bekommst du im Restaurant zum Beispiel Essen für nur schon 8 – 10 €.
07: Günstigen Kurztrip in die Slowakei
Bratislava gilt noch immer als echter Geheimtipp in Europa. Dabei liegt die charmante Hauptstadt der Slowakei direkt an der Donau und lockt mit einer wunderschönen Altstadt voller bunter Barock- und Jugendstil Gebäude. Neben historischen Gassen gibt es moderne Cafés, hippe Bars und eine junge Kulturszene.
Auch die Preise in Bratislava sind im Vergleich zu vielen anderen europäischen Hauptstädten noch immer richtig günstig. Ein Mittagessen bekommst du oft schon für unter 10 Euro und auch Unterkünfte und öffentliche Verkehrsmittel bekommst du schon zu wirklich fairen Preisen. Perfekt also für einen günstigen Citytrip mit historischem Flair!
06: Ein hidden gem: Albanien
Für alle, die es lieben, günstig zu reisen und dabei neue Orte zu entdecken, ist Albanien ein (noch) echter Geheimtipp. Vielleicht steht das Land nicht an erster Stelle auf deiner Bucket List, doch es überzeugt mit herzlicher Gastfreundschaft, leckerem Essen (oft etwas fleischlastig für alle Vegetarier), traumhaften Stränden, beeindruckenden Landschaften und einer spannenden Geschichte und Kultur. Laut Reisenden kannst du in Albanien problemlos einen ganzen Tag mit ca. 30 € auskommen, inklusive Essen, Unterkunft und Transport. Ein ideales Ziel also für alle Sparfüchse!
05: Schnell und günstig nach Bulgarien
Während lange Zeit besonders der Goldstrand an der Schwarzmeerküste Partygäste nach Bulgarien gezogen hat, entdecken Touristen nun, dass das Land neben günstigen Pauschalurlauben am Meer noch viel mehr zu bieten hat. Die Küste ist zum Beispiel nicht nur zum Feiern, sondern auch für Outdoor-Sportarten wie Kayaking und Klettern gut. Im Landesinneren bieten Wanderungen in satt grünen Nationalparks eine phänomenale Aussicht. UNESCO-Weltkulturerbestätten Bulgariens beinhalten etwa das mittelalterliche Felsrelief „Reiter von Madara“ oder die 3.000 Jahre alte Altstadt von Nessebar, die von Thrakern, Byzantinern und Osmanen geprägt wurde.
Ja, der Tourismus boomt in Bulgarien. Das bedeutet jedoch nicht, dass du bei der Reiseplanung tiefer in die Tasche greifen musst. Im Vergleich zu Deutschland sind die Lebenshaltungskosten in Bulgarien aktuell etwa 37 % günstiger. Laut Besuchern kannst du auch in Bulgarien mit etwa 30 € pro Tag auskommen. Ähnlich wie in Albanien, aber Bulgarien ist meistens sogar noch etwas billiger als Albanien.
04: Kurz und preiswerte Auszeit in Rumänien genießen
Bukarest ist auch ein echter Underdog, aber Rumäniens Hauptstadt hat einiges zu bieten. Die Stadt wickelt dich mit einer Mischung aus beeindruckender Architektur und coolen Cafés und Rooftop-Bars um den Finger und das alles zu echten Schnäppchenpreisen.
Im Vergleich zu Deutschland liegen die Lebenshaltungskosten in Rumänien laut Numbeo rund 50 % niedriger. Schon für etwa 25 bis 30 Euro pro Tag kannst du in Bukarest gut essen, günstig übernachten und sogar das aufregende Nachtleben erkunden. Ein echter Tipp für alle, die Kultur, Geschichte und Party zum kleinen Preis erleben wollen.
Die Top 3 für deinen Spar-Urlaub in Europa: Ungarn, Bosnien und Serbien
03: Günstiger Urlaub in Ungarn
Thermalbäder in Budapest, Kreuzfahrt auf der Donau oder Entspannen am Plattensee, langweilig wird dir in Ungarn mit Sicherheit nicht. Das mitteleuropäische Binnenland hat sich schon lange als Top-Reisedestination in Europa etabliert und das zu Recht. Denn im Gegensatz zu den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten rauben dir die Reise-Preise in Ungarn keineswegs den Atem. Im Vergleich zu Deutschland kommst du bei einem Ungarn-Urlaub um 45 Prozent billiger davon.
In Ungarn kannst du zum Beispiel ein Essen im Restaurant oft schon für etwa 5 bis 10 Euro bekommen, und Übernachtungen sind meist deutlich günstiger als in Deutschland, Hotels gibt es schon ab rund 20 bis 40 Euro pro Nacht. Genau das macht Ungarn zu unserem Platz 3 der günstigsten europäischen Reiseziele.
02: Preiswerter Urlaub in Bosnien genießen
Auf Platz 2 landet bei uns Sarajevo, die Stadt verbindet Orient und Europa an einem Ort. In der Altstadt Baščaršija kannst du durch enge Gassen laufen, Souvenirs kaufen oder einen türkischen Kaffee am Sebilj-Brunnen trinken. Die Gazi-Husrev-Beg-Moschee, der Glockenturm und die Lateinerbrücke gehören zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Wenn du dich für Geschichte interessierst, solltest du den Sarajevo-Tunnel besuchen. Einen tollen Blick auf die Stadt hast du von der gelben Bastion, besonders zum Sonnenuntergang. Oder du läufst über die alte Bobbahn aus Olympia Zeiten oder wanderst ins Bergdorf Lukomir.
Auch in Bosnien kannst du für wenig Geld super Urlaub machen. Ein Essen kostet oft nur ein paar Euro, Kaffee gibt’s schon unter einem Euro. Viele Sehenswürdigkeiten erreichst du zu Fuß und Unterkünfte sind preiswert.
Platz Nummer 1: Belgrad, Serbien
Der erste Platz geht an Serbien! Belgrad ist nicht nur für seine Partyszene bekannt, sondern hat auch tagsüber einiges zu bieten. Tagsüber kannst du durch die Festung Kalemegdan spazieren, die einen tollen Ausblick auf die Stadt und die Donau bietet. Die Knez Mihailova ist die Fußgängerzone schlechthin, voll mit Cafés, Shops und Straßenkünstlern.
Abends geht’s in die Bars und Clubs, besonders auf die „Splavs“, das sind Partyschiffe auf Donau und Save. Kneipentouren gibt’s schon für wenig Geld, oft mit Freigetränken inklusive.
Für 5 bis 8 Euro bekommst du ein gutes Gericht, Drinks kosten oft nur einen Bruchteil von dem, was du aus Westeuropa kennst. Auch Unterkünfte sind erschwinglich, egal ob Hostel oder Airbnb. Serbien ist günstiger als andere osteuropäische Länder, weil Essen, Unterkünfte und Freizeitangebote hier oft noch weniger kosten. Das liegt unter anderem an der eigenen Währung (Serbischer Dinar) und generell günstigen Preisen für Essen, Transport und Unterkünfte. Im Durchschnitt reicht dir ein Tagesbudget von nur rund 30 Euro für ein volles Programm in Belgrad.
Na, hast du schon Fernweh? Egal, wohin die Reise dieses Jahr geht, vergiss nicht, vor der Buchung die aktuellen Gutscheine und Aktionen bei Savoo zu checken, um das Meiste aus deinem Budget herauszuholen und möglichst früh zu buchen.