Günstige Geburtstagsfeier-Ideen für Kinder und Erwachsene

Illustration einer Geburtstagsfeier

Geburtstage zu feiern, macht einerseits Spaß, kann aber auch belastend für den Geldbeutel sein. Wir von Savoo haben daher günstige Geburtstagsparty-Ideen zusammengestellt, die garantiert nicht langweilig sind!

Von den besten Deko-Tipps, Ideen zum Kindergeburtstag und Mottovorschlägen bis hin zu Geburtstags-Freebies bei Geschäften und Attraktionen ist in diesem Beitrag alles dabei, was du wissen musst.

 

Die wichtigsten Tipps für eine preiswerte Geburtstagsparty auf einen Blick:

  • Veranstalte die Feier dort an einer kostenlosen Location
    Ein Veranstaltungsraum, Indoorspielplatz oder andere Locations kosten allein schon für die Buchung bzw. den Eintritt eine Menge Geld. Feiere deine Geburtstagsparty lieber bei dir zu Hause oder in einem öffentlichen Park.
  • Bitte Gäste, Speisen und Getränke mitzubringen
    Wenn jeder Gast eine Kleinigkeit für das Buffet mitbringt, haben alle eine große Auswahl an Essen, ohne dass du dafür zahlen musst. TikTok-Trends wie „Bring a board“-Mottopartys machen das Mitbringen von Snacks sogar zum Highlight der Party!
  • Nutze Geburtstagsvorteile aus und setze auf günstige Geschenke von Herzen
    Sichere dir online dank kostenloser Treueprogramme Geburtstagsrabatte und sahne freien Eintritt oder Gratisartikel bei Attraktionen und Geschäften vor Ort ab. Und was Geschenke angeht, wähle günstige, aber persönliche Geschenke wie ein schön gerahmtes Foto oder lege für ein größeres Geschenk mit anderen Gästen zusammen.

So feierst du einen Geburtstag mit kleinem Budget

Du möchtest einen unvergesslichen Geburtstag feiern, ohne dabei dein Konto zu sprengen? Kein Problem! Mit diesen Tipps feierst du entspannt, kreativ und sparsam – und hast trotzdem jede Menge Spaß mit deinen Liebsten.

Setze dir ein realistisches Budget

Überlege dir zuerst, wie viel du wirklich für die Feier ausgeben möchtest. In Deutschland geben viele Eltern für Kindergeburtstage nicht selten dreistellige Beträge aus – und nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Für größere Events mit Eventagentur können es auch mal 1.700 € oder mehr werden, aber das ist die Ausnahme. Bleib bei dem, was für dich passt!

Frühzeitig planen spart bares Geld

Je früher du mit der Planung beginnst, desto mehr Zeit hast du, Preise zu vergleichen, Angebote zu nutzen und alles stressfrei zu organisieren. Mach dir eine Liste mit den wichtigsten Punkten:

  • Gästezahl
  • Essen & Getränke
  • Deko
  • Location
  • Aktivitäten

Überlege, was dem Geburtstagskind am wichtigsten ist, und setze dort den Fokus. Der Rest darf gerne simpel bleiben.

„Meine liebsten Geburtstagsfeiern fanden in meinem eigenen Garten statt. Um meinen Gästen Sitzgelegenheiten zu bieten, habe ich EURO-Paletten und Sitzkissen auf eBay Kleinanzeigen gekauft. Beides war supergünstig und noch auf vielen weiteren Gartenpartys im Einsatz!“ – Sabrina

EURO-Paletten für Gartenpartys
Sabrinas EURO-Paletten und Sitzkissen im Einsatz!

5 günstige und kreative Motto-Ideen für deine Geburtstagsparty

Ein gut gewähltes Partymotto ist das A und O! So lange du Aktivitäten, Deko und Speisen nach demselben Motto ausrichtest, schaffst du auch ohne hohe Kosten eine stimmungsvolle Atmosphäre.

    1. Mitbring-Party (Potluck): Jeder Gast bringt ein Gericht mit – so teilt ihr die Kosten und entdeckt gemeinsam neue Lieblingsrezepte.
    2. „Bring a Board“-Party: Diese Abwandlung der klassischen Mitbring-Party ist ein absoluter TikTok-Trend. Jeder Gast bringt eine nach eigenem Motto zusammengestellte Snack-Platte mit, wobei der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind.
    3. Spieleabend: Ob Brettspiele, Kartenspiele oder Videospiele, die Hauptsache ist, alle haben Spaß. Kleine Preise wie selbstgemachte Urkunden oder Süßigkeiten sorgen für extra Motivation.
    4. Filmnacht: Verwandle dein Wohnzimmer oder den Garten in ein Kino. Lieblingsfilme, Popcorn und Decken, vielleicht sogar kombiniert mit einem Grillabend, sorgen für ein wunderschönes und kostengünstiges Erlebnis!
    5. Verkleidungsparty: Klassiker mit Spaßgarantie! Motto-Ideen: „Erster Buchstabe des Namens“, „Was wolltest du als Kind werden?“, „Lieblingsheld“ oder „Jahrzehnte-Party“. Für die Deko reichen oft schon ein paar Accessoires und eine passende Playlist.

DIY-Deko: Günstig und persönlich

Bastle Girlanden, Banner oder Tischdeko aus Papier- oder Stoffresten. Alte Marmeladengläser werden zu Vasen oder Kerzengläsern, Bücher zu Deko-Elementen. Luftballons gibt es günstig im Großpack, z. B. bei Smyths Toys oder Tedi. Übrig gebliebene Deko von früheren Partys kannst du mit etwas Glitzer oder Farbe sicher nochmal aufwerten und wiederverwenden. Und da, wo es erlaubt ist, kannst du auch draußen Blumen pflücken oder Kastanien und Tannenzapfen sammeln und damit deinen Tisch dekorieren.

„Wenn du Teelichter in die Marmeladengläser stellen möchtest, dann empfehle ich stattdessen gleich Citronella-Kerzen, denn die halten direkt noch lästige Insekten fern.“ – Sabrina

So sorgst du für ein günstiges Geburtstagsessen

Backe den Geburtstagskuchen selbst – das spart und du kannst ihn individuell gestalten. Muffins oder Blechkuchen mit saisonalem Obst kommen immer gut an. Für Snacks eignen sich Gemüseplatten, Käsewürfel, Dips und Chips.

Veranstaltest du eine Grillparty, dann lass deine Gäste das Fleisch für den Grill selbst mitbringen. Bereite schlicht einen Kartoffel- oder Nudelsalat als Beilage vor, denn selbst große Portionen sind hier schnell gemacht und kosten nicht viel. Dazu noch Kräuterbaguettes sowie Gemüsespieße und schon wird jeder satt, ohne dass es für dich teuer wird.

Getränke-Tipp: Große Bowle oder Wasser mit frischen Früchten. Alkohol? Einfach BYOB (Bring Your Own Bottle) – jeder bringt mit, was er mag, und du stellst nur ein paar Mischgetränke zur Verfügung.

„Ich liebe es, Dips selber zu machen, statt sie zu kaufen. Dazu braucht man nur Naturjoghurt (geht auch wunderbar mit veganen Alternativen) als Basis. Mein Standardrezept besteht aus Naturjoghurt, einem Teelöffel Senf, einem Schuss Sojasauce, Salz und Pfeffer. Brauche ich für eine Party eine größere Auswahl an Dips, kommen Abwandlungen mit Kräutern, Knoblauch oder Tabasco ins Spiel.“ – Sabrina

Kaufe beim Discounter oder nutze Online-Gutscheine

Erledige deinen Party-Einkauf bei Discountern wie Aldi, Lidl oder Netto. Dort findest du viele Angebote für günstige Snacks und Getränke. Fülle Chips, Süßigkeiten und Cracker daheim in Schalen und auf Servierplatten um, und schon machen auch die Discounter-Snacks richtig was her.

Hast du keinen Discounter in der Nähe, kannst du dir auch Lebensmittel liefern lassen und dabei mit Online-Gutscheinen sparen – beispielsweise bei Rewe und Knuspr.

Kostenlose oder günstige Aktivitäten für deine Geburtstagsfeier

Ob es um eine Erwachsenenparty geht oder du einen Kindergeburtstag günstig feiern willst, ein Minimum an Aktivitäten muss es geplant werden. Hier sind unsere preiswerten oder sogar kostenlosen Vorschläge dafür, was du mit Freund:innen oder Kindern am Geburtstag machen kannst:

  • Parkspiele: Lass die Kinder Fußball oder Frisbee spielen oder Wasserbombem werfen und sie sind garantiert eine Weile unterhalten. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ist Wikingerschach ein Renner! Hör dich mal in deinem Freundeskreis um, irgendjemand besitzt bestimmt ein Set, das du für deine Feier ausleihen darfst!
  • Karaoke-Abend zu Hause: Alles, was du brauchst, ist ein Lautsprecher und YouTube, und schon kann’s losgehen. Apple Music hat mittlerweile sogar eine eingebaute Karaoke-Funktion, mit der du den Gesang leiser stellen kannst und so nur mit angezeigtem Songtext zur Musik mitsingen kannst.
  • Schnitzeljagd oder Schatzsuche: Dieser Klassiker für Kindergeburtstage lässt sich auch für Erwachsene abwandeln. Überlege dir dafür persönliche und humorvolle Fragen, die genau auf dich oder gemeinsame Erlebnisse mit deinem Freundeskreis zugeschnitten sind.
  • Ausflug in die Natur: Macht eine Fahrradtour zum nächstgelegenen See und nehmt Picknick-Utensilien mit. Und für Geburtstage im Winter fahrt doch zum nächsten Rodelberg. Wer keinen Schlitten hat, kann auch einfach ein Kissen in einen stabilen Müllbeutel stecken und damit den Hang herunterrodeln.
  • Museumsbesuch: Viele Museen bieten Gratistage oder kostenlosen Eintritt für Kinder an. Mach dich schlau, wie es bei Museen in deiner Umgebung aussieht und lege die Geburtstagsparty auf das passende Datum.
  • Steine bemalen: Alles, was du dafür brauchst, sind Pinsel und Acrylfarbe. Geh mit den Kindern passende Steine sammeln und lass sie sie im Anschluss bemalen. Das macht Spaß und die Zeit vergeht wie im Flug! Außerdem kann jedes Kind seinen bemalten Stein mitnehmen und hat ein schönes Andenken an die Feier.
  • Spiele personalisieren: Beschrifte Wackelturm-Blöcke mit Wahrheit-oder-Pflicht-Aufgaben oder denke dir eigene Regeln für klassische Kartendecks aus, die du darauf notierst.
bemalte Steine und beschrifteter Holzblock
Die Ideen, mit Kindern Steine zu bemalen und Holzblöcke für das Wackelturm-Spiel zu beschriften, hat Sabrina bereits selbst ausprobiert und für gut befunden.

Kleine, aber feine Gastgeschenk-Ideen

Statt Plastiktüten mit Süßkram kannst du deinen Gästen mit folgenden Kleinigkeiten eine Freude machen:

  • Mini-Pflanzen wie z. B. Sukkulenten von Toom oder Ableger deiner eigenen Pflanzen
  • Selbstgemachte Backmischungen im Glas
  • Freundschaftsbänder (könnt ihr auch auf der Feier zusammen basteln!)
  • Für Kindergeburtstage: Kleine Bücher wie Pixi-Hefte oder Conni-Bücher, z.B. von Hugendubel

Eine persönliche Dankeskarte wertet jedes Gastgeschenk zusätzlich auf!

Geburtstags-Freebies vor Ort und Online-Rabatte

Viele Unternehmen schenken dir am Geburtstag kleine Extras. Dazu musst du dich oft einfach kostenlos im Kundenclub oder in der App anmelden:

Und in vielen Online-Shops bekommst du als registriertes Mitglied einen Geburtstagsgutschein, zum Beispiel hier:

  • Intersport: 10 Prozent Geburtstagsgutschein für Mitglieder im Intersport Club
  • Calvin Klein: 15 Prozent Geburtstagsgutschein für registrierte Kund:innen
  • Converse: 25 Prozent Geburtstagsgutschein für registrierte Kund:innen
  • Bershka: 10 Euro Geburtstagsgutschein für Bershka Members
  • The North Face: 20 Prozent Geburtstagsgutschein für Mitglieder im XPLR Club
  • Möbel Höffner: 10 Euro Geburtstagsgutschein für Kundenkarteninhaber:innen
  • Pandora: 10 Prozent Geburtstagsgutschein für My Pandora Members
  • Douglas: 5 Euro Geburtstagsgutschein für Premium-Card-Inhaber:innen

Geschenkideen mit Herz und ohne Stress für dein Sparschwein

Die besten Geschenke müssen nicht viel kosten. Hier sind einige Ideen für Geschenke, die von Herzen kommen und deinen Geldbeutel nicht belasten:

  • Fotos entwickeln lassen und schön rahmen (Fotoservice und Rahmen sind zum Beispiel bei dm und Rossman erhältlich)
  • Selbstgemachtes wie bemalte Tassen, Backmischungen, Rezeptbücher oder selbstgebackene Kekse
  • Zeit schenken: Babysitten, das Geburtstagskind bei dir zu Hause bekochen oder ein gemeinsamer Ausflug – wichtig ist nur, dies auch wirklich zu machen und das Geburtstagskind nicht zum Hinterherbetteln zu zwingen!
  • Gruppengeschenk: Leg dich mit anderen Freund:innen des Geburtstagskinds zusammen, um ihm einen Herzenwunsch zu erfüllen. Auch, wenn du die anderen nicht kennst, kannst du leicht beispielsweise über Instagram mit ihnen in Kontakt treten.

Einladungen: Digital oder DIY

Für Einladungen musst heutzutage niemand mehr viel Geld ausgeben. Eine Whatsapp-Gruppe reicht völlig aus, um deine Liebsten einzuladen. Du kannst auch eine digitale Einladung gestalten und verschicken, wenn es optisch etwas mehr hermachen soll als eine einfache Textnachricht.

Und wenn es um eine Kindergeburtstagsfeier geht, dann bastle die Einladungen mit deinem Kind ganz einfach selbst. Ein Bogen Karton, Filzstifte, Kleber und Glitzer sind alles, was du brauchst, um besondere und gleichzeitig günstige Einladungskarten zu gestalten.

Checkliste für deine günstige Geburtstagsparty

Hier nochmal die wichtigsten Punkte auf einen Blick, damit du günstig Geburtstag feiern kannst:

  • Motto wählen, das Spaß macht & Kosten spart
  • Deko selbst basteln & alte Deko aufpeppen
  • Kuchen & Snacks selbst zubereiten, Getränke gemeinsam organisieren
  • Kostenlose Aktivitäten einbauen
  • Kleine, persönliche Gastgeschenke
  • Geburtstags-Freebies sichern
  • Kreative, günstige Geschenke schenken
  • Digitale Einladungen nutzen
  • Zu Hause oder im Park feiern, statt teure Locations zu mieten

Mit diesen Tipps wird die Geburtstagsfeier zum erinnerungswürdigen Event, ohne dass sie viel kostet!

Kommentare (0)

Hinterlasse einen Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pin It on Pinterest

SCRATCH DEBUG :: not set